Ostern steht schon wieder vor der Tür und vereinzelt kann man auch schon bunte Ostereier entdecken. Doch irgendwie erinnert das Wetter eher an tiefsten Winter und Weihnachten.
Habt ihr das Wetter allmählich auch satt und wollt jetzt endlich Frühling haben? Mit diesen Osterideen ist das Wetter schnell vergessen und die Vorfreude auf das gemeinsame Osterfest steigt umso mehr.
Zum Ostereierfärben ist man nie zu alt! Doch man muss sie ja nicht immer nur färben, sondern kann mithilfe von Zeitungspapier lustige und ganz individuelle Ostereier basteln. Hierfür pustet ihr einfach die Eier aus, schneidet Zeitungspapier in kleine Schnipsel und beklebt die Ostereier dann mit mehreren Lagen vom Papier. Oben drauf könnt ihr dann noch kleine Schmetterlinge kleben.
Oder ihr habt keine Lust auf Basteln, sondern wollt lieber etwas Leckeres naschen? Auch kein Problem, denn mit diesem Rezept für österliche Amerikaner könnt ihr gar nichts verkehrt machen.
Für zwölf Amerikaner braucht ihr: 100g Butter, 300g Puderzucker, Vanillin-Zucker, 3 Eier, 4 EL Milch, 200g Mehl, 1 Packung Puddingpulver, 3 TL Backpulver und etwas rote Lebensmittelfarbe.
Zuerst rührt ihr die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillin-Zucker zusammen schaumig. Dann trennt ihr ein Ei und rührt nacheinander 2 Eier und 1 Eigelb unter. Dann die Milch zufügen und danach das Mehl mit dem Pudding- und Backpulver vermischen und ebenfalls unterrühren. Mit einem Esslöffel setzt ihr nun große Teighäufchen auf ein Backblech und lasst eure Amerikaner 10-12 Minuten bei Umluft und 200°C backen. Wenn sie ausgekühlt sind, macht ihr euch aus 200g Puderzucker und einem Eiweiß Zuckerguss, davon nehmt ihr 2 EL ab und rosa färben. Mit dem weißen Zuckerguss die flache Seite der Amerikaner bestreichen und mit einer Spritztube rosa Häschen oder Gesichter malen. Fertig sind eure Oster-Amerikaner!
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Verwirklichen der Osterideen und natürlich ein unvergessliches Ostern!
ric
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen