Begleitet einen Engländer aus Frankreich auf einem Road Trip durch die Vereinigten Staaten..
Paul
West ist ein typisch pessimistischer England, der sich immer noch
schwer tut mit dem französischen Alltag klarzukommen. Nur seiner pariser
Freundin zuliebe zieht er nicht zurück in die Heimat. Denn er mag in
Paris vielleicht seine Liebe gefunden haben, aber beruflich ziehen
finstere Wolken am Himmel auf. Durch mehr oder weniger Zufall gerät er
dann an einen außergewöhnlichen Job, der alle seine Probleme lösen
würde. Er soll für ein Tourismusunternehmen als britischer Vertreter im
Mini durch die Staaten touren. Weg aus Frankreich, aus der finanziellen
Misere und dafür bezahlt werden typisch britisch zu sein: Klingt
perfekt, denn verrückter als die Franzosen können die Amis wohl kaum
sein. Doch mit seiner nicht ganz unkomplizierten Freundin und
einem amerikanischen Hobbydichter an Bord sind Umwege vorprogrammiert.
Das
Buch gehört zu einer ganzen Reihe der Autor Clarke über sein Alter Ego
Paul West. Er berichtet mit sehr viel Humor, oftmals typisch britisch,
und nimmt so manches landestypische Klischees auf die Schippe. Durch
viele einzelne, witzig geschriebene Anekdoten wird das
Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen in den Vordergrund gestellt.
Ob auf einer „Tea Party“ in Boston oder in einer Karaoke-Bar in Miami –
Paul West lässt meist kein Fettnäpfchen aus. Genau das macht ihn bei
Leser jedoch charismatisch. Lest selbst, ob er es auch schafft die Amis
für sich zu begeistern.
ANF
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen