Das Jugendbuch „Der Libellensee“ wurde von Eva Ibbotson geschrieben und erschien in London im Jahre 2008. Dabei geht es um ein junges Mädchen, das einem Prinzen zur Flucht verhilft.
Der Krieg droht auszubrechen! Das ganze Land ist in Panik versetzt. Alle Familien überlegen, wie sie sich und ihre Angehörigen retten können. Auch Tallys Vater, ein Arzt, hat große Angst um seine elfjährige Tochter. Deswegen schickt er sie auf ein Internat, auf dem Kinder lernen, auf sich selbst aufzupassen. Tally ist davon begeistert. Endlich eine Schule ohne Schuluniform, Schlafsäle und Züchtigung. Selbst Haustiere sind erlaubt und nach nicht allzu kurzer Zeit findet sie schon einige Freunde.
Für ein Friedensfest im Königreich Berganien studiert Tally mit ihren Mitschülern einen Tanz ein und die Gruppe macht sich auf die Reise. Berganien scheint für sie wie ein Paradies, wobei sie sich am Liebellensee mit dem Prinzen Karil anfreundet.
Doch bei dem großen Fest wird plötzlich der König ermordet und Karil wird gesucht. Er weiß nicht mehr wohin er gehen soll. Doch Tally und ihre Freunde helfen ihm und versuchen ihn inmitten der Kinderschar über die Grenze zu schleusen. Aber die Verfolger sind ihnen bereits auf den Fersen. Werden sie es schaffen?
In diesem Buch erfährt man, was man alles erreichen kann, wenn man zusammen hält.
Mir hat es persönlich sehr gut gefallen, weil man sich wirklich in Tally hineinversetzen kann.
Dazu ist das Buch sehr spannend geschrieben und ist kaum aus der Hand zu legen. Ich empfehle das Buch Schülern zwischen 11-15 Jahren.
Der Krieg droht auszubrechen! Das ganze Land ist in Panik versetzt. Alle Familien überlegen, wie sie sich und ihre Angehörigen retten können. Auch Tallys Vater, ein Arzt, hat große Angst um seine elfjährige Tochter. Deswegen schickt er sie auf ein Internat, auf dem Kinder lernen, auf sich selbst aufzupassen. Tally ist davon begeistert. Endlich eine Schule ohne Schuluniform, Schlafsäle und Züchtigung. Selbst Haustiere sind erlaubt und nach nicht allzu kurzer Zeit findet sie schon einige Freunde.
Für ein Friedensfest im Königreich Berganien studiert Tally mit ihren Mitschülern einen Tanz ein und die Gruppe macht sich auf die Reise. Berganien scheint für sie wie ein Paradies, wobei sie sich am Liebellensee mit dem Prinzen Karil anfreundet.
Doch bei dem großen Fest wird plötzlich der König ermordet und Karil wird gesucht. Er weiß nicht mehr wohin er gehen soll. Doch Tally und ihre Freunde helfen ihm und versuchen ihn inmitten der Kinderschar über die Grenze zu schleusen. Aber die Verfolger sind ihnen bereits auf den Fersen. Werden sie es schaffen?
In diesem Buch erfährt man, was man alles erreichen kann, wenn man zusammen hält.
Mir hat es persönlich sehr gut gefallen, weil man sich wirklich in Tally hineinversetzen kann.
Dazu ist das Buch sehr spannend geschrieben und ist kaum aus der Hand zu legen. Ich empfehle das Buch Schülern zwischen 11-15 Jahren.
Viel Spaß beim Lesen!
vio
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen