Mittwoch, 29. Mai 2013

Wie übermittel ich eine Botschaft?



Wenn wir unseren Gegenüber überzeugen wollen, dann wird unsere Argumentation schnell zu einer Flut von Informationen, die unser Gegenüber gar nicht so schnell verarbeiten kann.
Um diese Situation zu verhindern, greifen wir zu zwei Mitteln. Wir komprimieren unsere Informationen auf das Wesentliche, die Kernbotschaft, die es zu vermitteln gilt. Dann suchen wir einen Transporter für unsere Botschaft. Das kann zum Beispiel ein sprachliches Bild oder ein anderer Gefühlsauslöser sein. Am Besten ist der Transporter greifbar und leicht zu visualisieren.
Wenn man seinen Gegenüber zum Beispiel davon überzeugen möchte, dass ein Deichspaziergang genau das Richtige ist für den heutigen Abend sei, dann sollte man nicht direkt damit argumentieren, dass man den Sonnenuntergang sehen möchte, sondern darüber erzählen, wie schön es sein könnte. „Stell dir vor, wir spazieren am Deich, da blökt ein Schaf in der Ferne, da kreisen Möwen am Himmel über unseren Köpfen, da schimmert das Meer in allen Farben, in rot und orange und gelb und mittendrin wir. Mensch wär das nicht was, lass uns doch heute Abend zum Deich gehen.“
Die Wahrscheinlichkeit, nun Erfolg zu haben, ist sehr viel größer, weil all die Argumente zusammengefasst in einem Bild, welches im besten Fall noch Gefühle und Erinnerungen hervorruft, leicht verständlich vereinigt sind.
Und wem würde es nun nicht schwer fallen, gegen einen Deichspaziergang zu argumentieren ;)

FCB

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen