Montag, 26. November 2012

Contra: Hohe Schuhe in der Schule

Alle Mädchen kennen doch sicherlich hochhackige Schuhe. Man trägt sie zu Partys und im normalen Leben. Sie sehen gut aus, machen einen größer und lassen einen möglicherweise cooler wirken.
Aber sind hochhackige Schuhe wirklich cool? Darauf gibt es nicht wirklich eine Antwort. Fest steht, dass sie auf Dauer nicht gut für die Wirbelsäule sind. Gerade wenn man noch in der Wachstumsphase ist, ist davon abzuraten.
Denn dann sind sie besonders schädlich für den Rücken, da durch das Tragen von hochhackigen Schuhen die Wirbelsäule stark belastet wird. Für die Füße ist es natürlich auch nicht gut, da diese auch sehr beansprucht werden. Außerdem sieht es bei Mädchen unter 15 nicht unbedingt gut aus. Wir meinen, was denkt man sich denn, wenn man 5. oder 6. Klässlerinnen auf hohen Schuhe sieht? Nicht unbedingt das Beste oder? Das Leben ist lang, und man muss nicht in der 5. oder 6. Klasse aussehen wie eine Diva. Dafür haben wir später immer noch Zeit. Jetzt mal ganz im Ernst: Hohe Schuhe sind nicht die einzigen coolen Schuhe. Normale Sneakers können doch auch ganz cool sein. Diese sind doch viel praktischer und bequemer. Außerdem sehen sie viel sportlicher aus. Viele tragen auch hochhackige Schuhe, weil sie denken, dass diese viel eleganter und damenhafter aussehen als flache Schuhe. Aber stimmt das wirklich? Wir finden, dass es auch flache Schuhe gibt, die sportlich-elegant aussehen. Im Sommer sehen flache Schuhe sogar meistens besser aus. Also Mädels: Wir sind nicht bei Heidis Topmodelshow, sondern in der Schule. Hier sollten wir lieber unsere Köpfe anstrengen als unsere Füße. : )
Vio
MaL

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen