Alle lieben Whisky! Doch zu Whisky fallen jedem die
unterschiedlichsten Gedanken ein, die einen sind begeistert, die anderen
hingegen haben peinliche oder lustige Erinnerungen. Eins aber ist
sicher: Täglich eine kleine Portion erleichtert unseren Schulalltag
erheblich. Unabhängig davon, wie unser Whisky ist: Heller oder dunkler,
kräftiger oder schwächer.
Wie wir alle wissen, dürfen wir diesen jedoch nur in den Pausen
genießen. Klein, erfrischend und energiegeladen, so ist er und wir auch,
sobald wir ihn nur sehen. Doch Whisky birgt auch Gefahren für uns, so
soll er schon kleine Wunden an Schülern hinterlassen oder uns auch mal
fuchsteufelswild gemacht haben.
Trotzdem oder gerade deswegen fehlt er uns. Die Herbstferien haben
uns Whisky geradezu genommen: In diesen ist unser bester Freund
verschwunden.Es wurde keine Spur, kein Tröpfchen mehr von ihm entdeckt.
Doch wohin hat er sich eigentlich verflüchtigt? Es ist viel
spekuliert, vermutet und überlegt worden, dennoch bleibt das Rätsel
ungelöst.
Fest steht auf jeden Fall: Wir vermissen Whisky und wollen ihn sofort
wiederhaben! Deshalb die Aufforderung an euch: Durchsucht alle Regale,
öffnet jeden Schrank und schaut in die Zimmerecken, denn: Whisky kann
sich überall verstecken!
Falls ihr vergessen haben solltet, wie Whisky aussieht: Er ist klein,
schnell, getigert und ja, er läuft auf vier Pfoten. Whisky ist nämlich
unsere Schulkatze. Auch bekannt als Arne, Katze oder Tiger - er hat
viele Namen.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Redaktion.
ric
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen