Samstag, 25. Februar 2012

Musical-Kritik: Tarzan

Das spektakuläre Musical „Tarzan“, das zur Zeit im Stage Theater Neue Flora in Hamburg zu sehen ist, handelt von dem Waisen Tarzan, der allein unter Affen im Dschungel Westafrikas aufwächst. Während das Gorillaweibchen Kala ihn ins Herz geschlossen hat, ist Tarzan dem Anführer der Gorillas Kerchak ein Dorn im Auge. Das ändert sich erst, als Tarzan als junger Mann den gefürchteten Leoparden tötet. Doch bald trifft die englische Forschergruppe im Dschungel ein und verändert den Alltag. Tarzan verliebt sich in die ihm gar nicht so unähnliche Jane und macht sich das Erste Mal Gedanken über seine Herkunft. Doch als der Expeditionsleiter Clayton mit einem Gewehr auf die Gorillas losgeht, zwingt Kerchak Tarzan, sich zu entscheiden. Seine Familie oder Jane...
Das Musical basiert auf dem Buch von Edgar Rice Burroughs und auf der Musik und den Texten von Phil Collins. In den Hauptrollen sieht man Alexander Klaws als Tarzan und Ina Trebesinger als Jane.
Die Atmospäre dort ist atemberaubend wenn sich die Gorillas akrobatisch durchs Publikum schwingen und durch das einmalige Bühnenbild und die Kostüme sieht es aus, wie echt. Ich kann es nur weiterempfehlen, denn ein so emotional, wie auch spannend gestaltetes Musical hat man selten gesehen.

FiW

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen