Mittwoch, 16. Januar 2013

Pro: Strengere Waffengesetze




Die Bundeswehr trägt seit Jahren dafür Sorge, dass jede einzelne Waffenmunition, die verschossen wird, noch im Nachhinein nachgewiesen werden kann und jede einzelne Waffe sicher verwahrt wird. Dies ist auch der Grund dafür, weshalb Waffen bei der Bundeswehr nicht abhandenkommen und nicht für kriminelle Taten verwendet werden.
In Deutschland herrscht außerdem das Gesetz, dass jeder Besitzer einer Waffe diese ordnungsgemäß verwahren, sowie einen Waffenschein haben muss. Doch trotz dieser Gesetze kommt es immer wieder zu Amokläufen an Schulen, die oft schwerwiegende Folgen haben.
Gerade Amerika ist von diesen schlimmen Gräueltaten betroffen. Am 14. Dezember 2012 beispielsweise stürmte der 20-jährige Adam Lanza aus Newtown die Sandy Hook Elementary School in dem US-Bundesstaat Connecticut. Er führte drei Waffen aus dem legalen Besitz seiner Mutter mit sich und erschoss damit insgesamt 28 Menschen, davon 20 Kinder der Grundschule.
 Dies ist ein Fall von vielen, bei dem ein sonst unauffälliger junger Mann plötzlich zu einem Massenmörder wird. Doch was ist es, was die oftmals noch Jugendlichen dazu verleitet solch grausame Gewalttat zu begehen und unschuldige Menschen zu töten? Die meisten der Amokläufer sind psychisch erkrankt. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel der Verlust des Bezugs zur Realität, aufgrund von gewaltverherrlichenden Computerspielen oder aber auch langjähriges Mobbing in der Schule, was nicht verarbeitet werden kann.
 Diese Personen sehen deswegen keinen anderen Ausweg, als ihre Wut in Gewalt zu kanalisieren und greifen zu Waffen, die in ihren eigenen Haushalten unverschlossen für alle Familienmitglieder zugänglich sind. Die mangelnde Kontrolle der Waffenscheine oder die nicht vorhandene ordnungsgemäße Sicherung der Schusswaffen führt somit immer häufiger dazu, dass die Pistolen in falsche Hände geraten und die Sicherheit unschuldiger Menschen gefährden.
Strengere Waffengesetze sind also unbedingt nötig, da gerade im heutigen Zeitalter die Zahl der psychisch erkrankten und labilen Menschen stetig steigt und viele von ihnen keine andere Möglichkeit mehr sehen, als mit Waffengewalt gegen andere Menschen vorzugehen, um sich in irgendeiner Art und Weise an der Gesellschaft zu rächen.

AMH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen