Heide, eine kleine beschauliche Stadt in
Dithmarschen. Doch was sich wirklich dahinter verbirgt entspricht
keineswegs den Vorstellungen der dort wohnenden Personen oder den
Touristen, die einen schönen Urlaub verbringen möchten.
Die Stadt wird von viel Kleinkriminalität und Aggression beherrscht. Abends auf die Straße zu gehen bringt oft das Risiko mit sich angepöbelt zu werden, weil man anscheinend nicht in das Bild der zum Teil provokativen Jugendlichen passt. Lässt man sich jedoch provozieren und geht auf die Machenschaften der Jugendlichen ein, kann man schneller als man denkt Opfer von brutalen Übergriffen und Gewalttaten werden.
Doch was bringt ein so junges Volk dazu derart in Rage zu geraten und ohne jeglichen Grund zuzuschlagen?
Ist es eine Art Adrenalinkick? Wird die eigene Frustration durch Perspektivlosigkeit in Gewaltakten verarbeitet? Oder sind sowas häufig Mutproben innerhalb einer Clique, um eigene Stärke zu beweisen und sich Respekt zu verschaffen?
Und was das Ganze nicht gerade verbessert ist die Arbeit der Polizei. Anstatt sich darum zu kümmern diese Gewalttaten der Jugendlichen oder Vergewaltigungen von Kindern zu verhindern, sieht man die Beamten stets an Straßen stehen, um allgemeine Verkehrskontrollen durchzuführen. Klar ist auch dies die Aufgabe der Polizei, um für Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Doch steht nicht an erster Stelle die Sicherheit von Kindern?
Fakt ist auf jeden Fall, dass die Kriminalitäts-, sowie Armutsrate in Heide nicht gerade sinkt.
In Zukunft sollte deswegen eigentlich darauf geachtet werden Kindern, sowie Jugendlichen neue Perspektiven zu geben und für sie in eine sorgenfreie Zukunft zu investieren, um Aggressivität, Gewalt und Neid innerhalb der Gesellschaft zu vermeiden.
AMH
Die Stadt wird von viel Kleinkriminalität und Aggression beherrscht. Abends auf die Straße zu gehen bringt oft das Risiko mit sich angepöbelt zu werden, weil man anscheinend nicht in das Bild der zum Teil provokativen Jugendlichen passt. Lässt man sich jedoch provozieren und geht auf die Machenschaften der Jugendlichen ein, kann man schneller als man denkt Opfer von brutalen Übergriffen und Gewalttaten werden.
Doch was bringt ein so junges Volk dazu derart in Rage zu geraten und ohne jeglichen Grund zuzuschlagen?
Ist es eine Art Adrenalinkick? Wird die eigene Frustration durch Perspektivlosigkeit in Gewaltakten verarbeitet? Oder sind sowas häufig Mutproben innerhalb einer Clique, um eigene Stärke zu beweisen und sich Respekt zu verschaffen?
Und was das Ganze nicht gerade verbessert ist die Arbeit der Polizei. Anstatt sich darum zu kümmern diese Gewalttaten der Jugendlichen oder Vergewaltigungen von Kindern zu verhindern, sieht man die Beamten stets an Straßen stehen, um allgemeine Verkehrskontrollen durchzuführen. Klar ist auch dies die Aufgabe der Polizei, um für Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Doch steht nicht an erster Stelle die Sicherheit von Kindern?
Fakt ist auf jeden Fall, dass die Kriminalitäts-, sowie Armutsrate in Heide nicht gerade sinkt.
In Zukunft sollte deswegen eigentlich darauf geachtet werden Kindern, sowie Jugendlichen neue Perspektiven zu geben und für sie in eine sorgenfreie Zukunft zu investieren, um Aggressivität, Gewalt und Neid innerhalb der Gesellschaft zu vermeiden.
AMH
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen