Die Wahlergebnisse der Schülersprecherwahl waren erschreckend. Wie geht ihr damit um, dass euch so wenig Vertrauen aus der Schülerschaft entgegengebracht wird?
Natürlich ist es schade, dass wir nur 57% der Stimmen für uns gewinnen konnten, allerdings ist es immernoch die Mehrheit der Schüler die hinter uns steht, und bereit ist uns zu unterstützen. Wir werden alles in unserer Macht stehende tun, um unsere Ziele zu erreichen, die Schülerschaft ordnungsgemäß zu vertreten und auch die restlichen 43% von uns zu überzeugen.
Viele sagen, dass ihr nur ausreichend Stimmen sammeln konntet, weil ihr Musicals in euren Reihen habt. Was ist eure Stellung dazu?
Ja, dass dies ein heiß diskutiertes Thema ist bzw. war haben wir auch mitbekommen. Wir haben uns auch Gedanken dazu gemacht, und denken alle, dass wir zuerst den Vorwurf zurückweisen sollten, dass zwei Leute aus unserem Team sich nur aus besagtem Grund auch Schulpolitisch engagierten. Wir finden, Engagement sollte nicht bestraft werden.
Wie erklärt ihr euch, dass vor Allem Oberstufenschüler gegen euch gestimmt haben?
Erklären können wir es leider nicht. Aus unserer Sicht gab es viele Gründe dafür uns zu wählen, so werden allerdings auch die Leute, die sich dafür entschieden haben uns nicht zu wählen, ihre Gründe gehabt haben. Trotzdem hoffen wir am Ende des Schuljahres das Vertrauen aller Schüler gewonnen zu haben, insofern dies möglich ist.
Was ist das erste Projekt, dass ihr angeht? Sind schon Events in Planung?
Das Projekt "Schulhofverschönerung" läuft bereits an, wir werden auf der nächsten Schulkonferenz einen Ausschuss bilden, der sich intensiv damit befassen wird. Außerdem stehen wir in engem Kontakt mit Frau Meier und sind dabei das "Schullogo-projekt", dass vom letzten SV-Team ausging, weiter voranzutreiben. Die anderen Projekte werden im Laufe der nächsten paar Wochen in Angriff genommen.
Viele neue AG's entstehen am WHG und auch altbekannte leben wieder auf. Kann man euch dort auch aktiv finden oder seid ihr neben eurer Tätigkeit als Schülersprecher nicht weiter in die Schulaktivitäten involviert? Wie ihr oben schon erwähnt habt sind zwei Leute (Milena & Liza) in der Musical-AG tätig, wobei Liza auch noch in der Theater-AG mitwirkt, Malte und Marius nehmen an der Fußball-AG teil, und 5 Leute aus unserem Team engagieren sich zudem in der Nachmittagsbetreuung.
Noch immer ist vielen unklar, was der Name „Hans Partei“ auf sich hat, könnt ihr den Schülern diese noch offene Frage beantworten?
Der Name "Hans Partei" ist von dem Bundesligaspieler "Hans Sarpei" abzuleiten, über den mit der Zeit viele Facebookgruppen entstanden, die zu einer Art Selbstläufer wurden, und sie momentan in aller Munde sind. Wir wollten mit diesem Namen einfach auf uns aufmerksam machen, und das hat ja anscheinend auch geklappt.
Was ist euer bisheriges Fazit, nachdem ihr jetzt wenige Wochen Schülersprecher seid und bereits eine Schülerversammlung hinter euch gebracht habt?
Es ist ziemlich schwer, nach nun kaum drei richtigen Wochen, die wir nun im Amt sind, ein Fazit abzugeben. Die erste SV und unsere Gespräche mit Herrn Schmidt sind soweit gut gelaufen, und ein paar Projekte sind gestartet oder wieder neu aufgerollt worden, also bis jetzt ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Möchtet ihr den Schülern noch etwas mitteilen?
An dieser Stelle möchten wir nocheinmal allen Schülern, die uns gewählt haben, für ihr Vertrauen danken, und hoffen wir können die anderen noch von uns überzeugen.
Vielen Dank, für das Interview, wir hoffen, es kann trotz des verspäteten Abgabetermins noch in der nächsten Ausgabe erscheinen! Lg das SV-Team.
Auch wir bedanken uns und wünschen euch Alles Gute und viel Erfolg be eurer Arbeit als Schülersprecher!
Das Interview führte FCB